06.09.2023
IP-Suisse Schweinehaltung
Die KuL/Carea und die Qualinova AG übernehmen ab sofort die schweizweiten Kontrollen der IP-Suisse Schweineproduzenten.
16.08.2022
aktualisiert am 23.01.2023
Merkblätter zur Parlamentarischen Initiative Pa.Iv 19.475
Agridea hat Merkblätter zu den neuen Programmen ab 2023 herausgegeben. Weitere Infos und Videos sind auf agripedia zu finden.
28.12.2021
Gewässerschutzkontrollen ab 2022
Im Rahmen der ordentlichen Grundkontrollen werden in Zukunft auch die Gewässerschutzkontrollpunkte kontrolliert. Das Kontrollhandbuch ist öffentlich.
30.06.2021
Vorgehen bei Kulturenschäden aufgrund Hagel/Starkniederschlägen
Der Kanton Bern hat ein Merkblatt dazu erarbeitet.
24.06.2021
Der Schleppschlauch wird obligatorisch
Die wichtigsten Informationen sind im untenstehenden Merkblatt des SBV zusammengefasst.
23.04.2021
Unser Tierschutzexperte Thomas Walther in der NZZ am Sonntag
25.01.2021
«Vertrauen in Qualität» - die Kontrollstelle KuL/Carea mit neuem Auftritt in die Zukunft
04.01.2021
Informationen zu den Tierhaltungskontrollen 2021
04.01.2021
Fit für die Gewässerschutzkontrolle?
Auf dem Merkblatt der Agridea sind alle für einen Landwirtschaftsbetrieb relevanten Punkte übersichtlich zusammengefasst. In einem aktuellen Artikel aus der BauernZeitung sind zudem weitere Informationen zu lesen.
23.7.2020
Medienanlass "risikobasiertes Kontrollsystem"
Die KuL/Carea hat am 1. Juli 2020 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Direktzahlungen des Kantons Bern und dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) einen Medienanlass über das neue risikobasierte Kontrollsystem durchgeführt.
Die Berichte der Berner Zeitung (BZ) und des Schweizer Bauern sind untenstehend zu lesen.